Aktuelles
Mitgliederversammlung Bürgerbus
Erfolgreiches Einbiegen ins neunte Betriebsjahr Arztfahrten stehen beim Bürgerbus Neukirch an erster Stelle
Der Bürgerbus Neukirch fährt inzwischen im neunten Betriebsjahr. Und das auf der Erfolgsspur, wie auf der 8. Mitgliederversammlung des Vereins zu hören war: Eine für die Größe Neukirch hohe Mitgliederzahl, ein engagierter Fahrerstamm und solide Finanzen sind die Eckpunkte des sozialen Fahrdienstes der Gemeinde.
Ursächlich für den Erfolg des Bürgerbusses ist nach Worten von Alexander Mayer auch das gewählte System. „Es passt einfach für Neukirch“, meinte der Vorsitzende. Das Fahren von Haustür zu Haustür, der flexible Einsatz aber auch das Fahren ausserhalb der normalen Fahrtage seien Gründe für die sonnigen Perspektiven. Das im Verein breit verteilte ehrenamtliche Engagement trage weiterhin zum Erfolg bei. Unterm Strich: „Der Bürgerbus ist zu einem festen Bestandteil des sozialen Lebens in der Gemeinde geworden“, bilanzierte Mayer.
Mit Blick auf das Fahrtenbuch des Transportautos gibt es eine klare Tendenz. Der Bus fährt immer mehr, fährt längere Strecken. Lag die Jahresleistung in den Anfangsjahren deutlich unter zehntausend Kilometern, ist diese im aktuellen Berichtsjahr bei 13 500 km angekommen. Im Berichtszeitraum gab es rund 700 Einsätze, rein statistisch fährt der Bürgerbus inzwischen drei Mal pro Woche. Der 20 Kopf große Fahrer-Pool sei Worten des Vorsitzenden „das Rückgrat unseres Fahrsystems“. Die gewöhnlichen Dienstag- und Mittwochfahrten, Notfahrten, Fahrten für die Demenzgruppe und das „Bürgertöpfle“ (Koordinatorin ist Maria Oberhofer) gehören heute zum Einsatz-Repertoire des Vereins.
Der Kassenbericht von Salome Ziegler offenbarte solide Finanzen, Disponentin Beate Gauggel (zusammen mit Co-Disponentin Antje Mayer „Herz und Seele unseres Vereins“) zeigte in ihrer Einsatzstatistik auf, dass Fahrten zum Arzt eindeutig an der Spitze der Fahrziele stehen. Einkaufsfahrten in die benachbarten Städte hingegen seien stark rückläufig. Der von der Gemeinde gebaute Supermarkt im Ort zeigt seine nachhaltige Wirkung.
Vorsitzender Mayer bedankte sich im Namen der heute 171 Mitglieder ganz herzlich bei seinem Vorstandsteam, den Fahrerinnen und Fahrern sowie Lisa Richter und Daniela Baumann, den Helferinnen im Rathaus. „Ohne dieses grosse ehrenamtliche Engagement wäre unser Einsatz und das segensreiche Wirken für unsere oft sehr betagten Fahrgäste schlicht und einfach nicht darstellbar“, meinte der Vorsitzende. Er kündigte im Vorfeld des zehnjährigen Betriebsjubiläums im Jahr 2025 eine „Ideenwerkstatt“ zur Weiterentwicklung des erfolgreichen sozialen Transportsystems der Vorallgäu-Gemeinde an.
Mitgliederversammlung Bürgerbus
er Verein Bürgerbus Neukirch hat am Montag, 7. April, seine Mitgliederversammlung. Sie beginnt um 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Neukirch. Es geht herzliche Einladung an alle Mitglieder und Sponsoren.
Tagesordnung:
Begrüßung
Totenehrung
Bericht Vorsitzender
Bericht Disponentin
Bericht Kassiererin
Bericht der Kassenprüfer.
Aussprache
Entlastung des Vorstands
Verschiedenes, Anfragen
Anträge sind bis spätestens Samstag, 29. April, beim Vorsitzenden einzureichen.
Alexander Mayer, Vorsitzender